Suche


Aktuelles aus der Pfarrgemeinde St. Vitus Olfen

zurückgeschaut ► ...

Suchen Sie Hilfe? ► ...

Newsletter abonieren ► ...

die Gemeinde sucht ►...



Wahlen Pfarreirat und Kirchenvorstand

08. / 09.11.25 - Wahlen Pfarreirat und Kirchenvorstand ►...

  • Die endgültige Kandidierendenliste für die Kirchenvorstandswahlen ► ...
  • Vorstellen der Kandidaten für den Kirchenvorstand ► ...
  • Die endgültige Kandidierendenliste für die Pfarreiratswahlen  ► ...
  • Vorstellen der Kandidaten für den Pfarreirat ► ...

Datenschutzerklärung für die Wahlen des Kirchenvorstandes und des Pfarreirates ► ...

Der Pfarreirat leitet und vertritt mit Pfarrer Ulrich Franke, dem Kirchenvorstand und dem Seelsorgeteam die Pfarrei. Seine Aufgaben sind die Ausrichtung und die Entwicklung der pastoralen Grundsätze sowie die interne und externe Kommunikation. Entscheidungen des Pfarreirats sind also wesentlich ausschlaggebend für die Zukunft der Pfarrei. Den Pfarreirat dürfen Gemeindemitglieder ab 14 Jahren wählen.

 

Der Kirchenvorstand vertritt die Kirchengemeinde im rechtlichen Sinn. Er verwaltet entsprechend der vom Pfarreirat entwickelten Grundsätze das Vermögen und entscheidet über Finanzen, Personal, Bauunterhaltung und Liegenschaften. Wahlberechtigt für den Kirchenvorstand sind Gemeindemitglieder ab dem 16. Lebensjahr.

 

Briefwahl 

  • kann vom 20.10.25 bis 5.11.25 im Pfarrbüro St. Vitus Kirchstr. 17 zu den Öffnungszeiten beantragt werden.

Urnenwahl 

  • Samstag, 8.11.25 von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Haus Katharina (Olfen, Kirchstr. 19) 
  • Sonntag,  9.11.25 von   8:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Kindergarten in Vinnum, Borkerstr. 15 
  • Sonntag,  9.11.25 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Haus Katharina (Olfen, Kirchstr. 19)

10.10.25 


Habe ich einen Termin mit Ihnen vereinbart und ich bin einfach nicht gekommen?....

Pastor Ulrich Franke: 

Das kann damit zu tun haben, dass ich am vergangenen Freitag meinen Terminkalender verloren habe und ich bis heute auf der Suche nach ihm bin. Etliche Dinge, die ich woanders nachlesen kann und an die ich mich erinnere, habe ich in einen neuen Kalender übertragen, aber ich bin mir sicher, dass ich mit einzelnen, mit Familien, zu bestimmten Anlässe etwas notiert habe, das nur in meinem verlorenen Kalender steht. Das tut mir sehr leid. Ich bitte Sie, mir eine Email zu schicken oder mich direkt anzusprechen, damit Sie mich erinnern und wir etwas Neues ausmachen können. Und falls sie meinen Kalender finden sollten, bin ich darüber froh, wenn Sie ihn mir wiederbringen.

Ich freue mich, von Ihnen und von euch zu hören, gerne auch per mail: franke-u@bistum-muenster.de

Ihr und euer Ulrich Franke, Pastor

17.10.25


Aktion Sternenwunsch 2025

Aktion Sternenwunsch – Start am Wochenende 18.10./19.10.2025

Auch in diesem Jahr bereitet die Gemeindecaritas St. Vitus Olfen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Christuskirchengemeinde wieder die Aktion Sternenwunsch für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt Olfen vor.

Wie schon seit vielen Jahren möchte das Team der „Aktion Sternenwunsch“ Familien und Alleinerziehende ansprechen, die auf Grund ihrer finanziellen Situation nicht in der Lage sind, ihren Kindern auch nur einen kleinen Weihnachtswunsch zu erfüllen.

► ....


Gemeinsam unterwegs

Einsendeschluss bis Freitag 31.10.25

Für Artikel und Beiträge der diesjährigen Ausgabe von „Gemeinsam unterwegs“ 

Bitte die Beiträge direkt an Christoph Reinkober weiterleiten!

e-mail: christoph.reinkober@t-online.de Handy-Nr. 0 171 418 704 6 

03.10.25


Herbstferienprogramm

Das Herbstferienprogramm der Stadtranderholung läuft auf Hochtouren.

Es gibt noch Karten für das Figurentheater "Hille Pupille" am Mittwoch, 22.10.2025 im Haus Katharina
Dort wird das  Stück "VOLL DRAUF", eine muntere Bauernhofgeschichte über Freundschaft und Lebenslust gespielt.

 Die Eintrittskarte kann über die Homepage der Stadtranderholung erworben werden.

26.10.25 


Rosenkranzgebet mit den Kindern

Sa, 25.10.25 - 17:30 Uhr - St. Vitus-Kirche

findet das Rosenkranzgebet mit den Kindern statt. 

17.10.25


Aufruf der deutschen Bischöfe zum Weltmissionssonntag 2025

Quelle missio
Quelle missio

So, 26.10.25 

„Hoffnung lässt nicht zugrunde gehen“ (Röm 5,5) – mit diesem Leitwort greift der Sonntag der Weltmission das Motto des Heiligen Jahres auf . Die diesjährige Missio-Aktion lenkt dabei unseren Blick auf die Kirche in Myanmar und auf den Philippinen. Der Tag steht für eine Welt, in der Hoffnung und Menschlichkeit stärker sind als Hass und Verzweiflung.

Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere Schwestern und Brüder durch Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am kommenden Sonntag der Weltmission.

Dafür danken wir Ihnen herzlich.

Für das Bistum Münster

Dr. Antonius Hamers , Diözesanadministrator

17.10.25 


Selbsthilfegruppe Pflegende Angehörige

Di, 04.11.25 - 19:00 Uhr - Haus Katharina

Die Selbsthilfegruppe bietet offene Treffen an. Alle Interessierten sind von 19:00 - 21:00 Uhr eingeladen, sich im Haus Katharina zu informieren.

Die Treffen finden immer am ersten Dienstag im Monat statt.

02.05.25


Sozialberatung

Do, 06.11.25 - 15:00 bis 17:00 Uhr - Haus Katharina

An jedem 1. Donnerstag im Monat im Haus Katharina und an den anderen Donnerstagen im Gemeindehaus des evangelischen Gemeindezentrums, Von-Vincke-Str. 21. 

14.04.25


Besinnungstag für liturgische Dienste

Foto:Kreisbildungswerk Coesfeld
Foto:Kreisbildungswerk Coesfeld

Sa, 08.11.25 - 9:30 Uhr - Kloster Gerleve Billerbeck

 Besinnungstage sind eine wertvolle Gelegenheit, um innezuhalten und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Während dieser Tage können wir uns auf das Wesentliche besinnen, unsere Gedanken ordnen und neue Kraft schöpfen. Es ist eine Zeit des Nachdenkens, der Selbstreflexion und des Loslassens von allem, was uns belastet. Im Hören auf das Wort Gottes und im gemeinsamen Austausch, im Beten und Innehalten soll Raum geschaffen werden, um Kraft zu tanken für das eigene Glaubensleben und für den liturgischen Dienst, den jeder und jede übernommen hat. Bitte über das Pfarrbüro anmelden.

15.08.25 


Kirchenmusiker gesucht

Die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus in Olfen (ca. 13.000 Einwohner) liegt im Südlichen Münsterland im Bistum Münster und ist eine sehr lebendige Gemeinde mit zwei Kirchstandorten, engagierten pastoralen Gruppen und einer vielfältigen Chorlandschaft (Kinder, Jugendliche, Erwachsene).

 

Zur musikalischen Gestaltung unseres Gemeindelebens und zur Weiterentwicklung unserer kirchenmusikalischen Arbeit suchen wir zum 01.08.2026 eine/n

 

Kirchenmusiker (m/w/d) mit abgeschlossenem B-Examen

 

Stellenausschreibung ► ...

09.10.25


Sachbearbeiter gesucht

Die Zentralrendantur Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne ist zentraler Dienstleister für zwölf katholische Kirchengemeinden mit insgesamt 45 Kindertageseinrichtungen. Gesucht wird ab sofort

 

Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d) in Teilzeit (25 Std./Woche)

 

Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung – bevorzugt per E-Mail (max. drei PDF-Dateien) – bis spätestens 31.10.2025

► ...


Neuer Jugendchor

Jeden Di, 18:00 Uhr - Haus Katharina

Der neue Jugendchor trifft sich immer dienstags im Haus Katharina zur Probe. Komm einfach vorbei, bring Deine Freund*innen mit!
03.01.25

 


Wertvoll-Tonne für Kronkorken

Die neue Wertvoll-Tonne am Haus Katharina wartet auf eure Kronkorken und Metallverschlüsse. Das Geld wird gespendet an Projekte und Gruppen unserer Kirchengemeinde St. Vitus und St. Marien. 

Die Tonne steht auf Anregung des Ausschusses Ökofaire Gemeinde seit unserem Ehrenamtsfest vor dem Haus Katharina!

01.10.23


Wochenblatt anfordern ► ...

Gottesdienste ► ...

Hilfsangebote ► ...