Sternsinger St. Vitus + St. Marien

Wissenswertes für Sternsinger*innen ► ...

 

Gruß aus Kajunguti ►...

Sternsingeraktion

Sternsinger in der Hafenstraße - Foto: HPD
Sternsinger in der Hafenstraße - Foto: HPD

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsingeraktion 2025 ist abgeschlossen

Viele Hände haben geholfen: 160 Sternsinger*innen, 70 Begleiter*innen, 15 Innendienstler-*innen, unzählige Türöffner*innen, viele Spender*innen über die Kollekten, Spendendosen, Überweisungen… Allen Beteiligten gilt ein großer Dank von ganzem Herzen!

Insgesamt sind auf den verschiedenen Wegen 24.286,29 € zusammengekommen. Der Erlös geht an den Kindergarten von Sr. Mathilde und unsere Freund*innen in Lima/Peru sowie an die Krankenstation und unsere Freund*innen in Kajunguti/Tansania

07.02.25


Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+25“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln Spenden für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen.

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet diesmal das gemeinsame Motto aller Sternsinger*innen: Schutz, Förderung, Beteiligung – auf diesen drei Säulen beruht die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Seit 35 Jahren sagt sie: Kinder haben Grundrechte, die weltweit gelten.

 

Unsere Sternsinger*innen in Olfen und Vinnum sammeln wieder Spenden für den Kindergarten von Schwester Mathilde Vossmöller in Lima/ Peru sowie für die Krankenstation in Kajunguti/ Tansania. So konnten bei der vergangenen Aktion 26.441,08 € gesammelt werden – neues Rekordergebnis.

 

Als Dank erhalten Sternsinger*innen oft Süßigkeiten, aber nur verpack und, haltbare, denn viele werden an bedürftige Kinder in Lettland gespendet, die über das Landesamt der Polizei in Bork (LAFP NRW) vermittelt werden.

 

Folgende Termine sind vorgesehen:

¬ Info-Treffen für erste allgemeine Infos am Dienstag, 10.12.24 um 15.30 – 16.30 Uhr im Haus Katharina, anschl. gruppenweise Gewandausgabe (für Olfen)

¬ Sondertermine (KiTa St. Vitus, Caritas-Tagespflege, St.-Vitus-Stift, Rathaus mit Besuch beim Bürgermeister): Montag, 6.01.25 von 9.00-12.30 Uhr, ab Pfarrhaus

 

¬ Die Aktion in Olfen:

*    Vorbereitung: Donnerstag, 2.01.25 von 16.00-17.00 Uhr in St. Vitus

*    Aussendung: Samstag, 4.01.25 um 9.00 Uhr in St. Vitus

*    Sternsinger-Dank: Sonntag, 5.01.25 um 10.30 Uhr in St. Vitus (mit Gewand und Krone)

*    Ausgabe der Süßigkeiten-Tüte und Rückgabe der gewaschenen Gewänder: Freitag, 10.01.25 von 15.30 bis 16.30 Uhr vor Haus Katharina

 

¬ Die Aktion in Vinnum:

*    Vorbereitungstreffen: Sonntag, 15.12.24 nach dem Familiengottesdienst um 10.00 Uhr im Pfarrheim St. Marien

*    Aussendung: Sonntag, 5.01.25 um 9.00 Uhr in St. Marien

 

Noch Fragen? Ruf an: Tel. 221 (Pfarrbüro) oder 961665 (Martin Reuter)

oder noch besser: Schreib eine mail: reuter-m@bistum-muenster.de

Wir sehen uns als Sternsinger!

Für die Vorbereitungsteams

Sandra Weißmann und Martin Reuter 


Download
DOWNLOAD: Anmeldeformular Sternsingeraktion 2025
JEDE Person (Begleitung, Sternsingerkind) benötigt EINE Anmeldung.
Anmeldeformular_2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 575.2 KB